Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Obst, Gemüse und Lebensmittel in der Wilhelm-Heinrich-Straße 7 – im früheren „Fruchtkörbchen“ hat der „Rodi-Markt“ eröffnet

 [hof]

Eine gute Auswahl an Obst, Gemüse und Lebensmitteln ist im „Rodi-Markt“ vorzufinden, in der Wilhelm-Heinrich-Straße 7. Rodi Mohammad wagte dort eine neue Geschäftseröffnung und freut sich auf die Kundschaft in Ottweiler. Zum Start wünschten ihm Bürgermeister Holger Schäfer und Marion Strempel vom Gewerbeverein viel Glück. Dem schloss ich Ralf Hoffmann an, zuständig für die Wirtschaftsförderung im Rathaus.

Rodi-Markt: Mobil 017632998283, Wilhelm-Heinrich-Straße 7, zuvor „Fruchtkörbchen“, an Werktagen geöffnet von 08:00 bis 20:00 Uhr.

 

Weiterlesen: Weiterhin viel Erfolg am Standort Ottweiler

 

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Grüngut-Sammelplatz

Hinweis: Eine Anlieferberechtigung wird nicht mehr benötigt.

Bei Nutzung der Anlage sollte der Personalausweis oder eine Kopie des Steuerbescheides vorgezeigt werden. 

Grüngut-Sammelplatz Ottweiler

Der neue Grüngut-Sammelplatz liegt an dem Feldwirtschaftsweg zwischen der Landstraße L 288 in Richtung Steinbach und der Bundessstraße B 420.

Am bisher genutzten Platz an der B 420 im Eichenwäldchen ist keine Anlieferung mehr möglich.

Die Zufahrt zur neuen Anlage ist nur über Steinbach möglich, den linken asphaltierten Feldweg vor dem Ortseingang Steinbach (von Ottweiler kommend) nehmen, erreicht man nach rund 250 Meter linkerhand den neuen Platz.

Die Ausfahrt erfolgt ausschließlich nach links zur B 420 hin.

Die Zufahrt von der B 420 in den Feldweg ist verboten (lediglich landwirtschaftlicher Verkehr und Radfahrer sind ausgenommen).

Das Anliefern von Grüngut ist kostenpflichtig.

Das Anliefern von Grüngut auf der Anlage ist nur möglich für Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt Ottweiler bzw. von Bürgerinnen und Bürger, die in Ottweiler ein Grundstück haben. 

 

Weiterlesen: Grüngut-Sammelplatz