Wirtschaft - Standortfaktoren
Ottweiler - die saarländische Residenzstadt an der Blies
Die Stadt Ottweiler, eingebettet in eine grüne Landschaft und umgeben von idyllischen Stadtteilen - Fürth, Lautenbach, Mainzweiler und Steinbach -, bietet vieles, ein modernes Leben und ein historisches Zentrum. Attraktive Wohnquartiere sind vorhanden. Eine große Vereinsfamilie heißt Neubürger willkommen.
Die einzigartige Altstadt ist dabei immer wieder Plattform für pulsierendes Leben. Der historische Kern der Altstadt beherbergt zahlreiche Gebäude aus den Zeiten der Renaissance und des Barock, darunter Fachwerkbauten aus dem 17. Jahrhundert.
Ottweiler hat heute auch ein junges Gesicht
Ohne Zweifel verheißt die alte saarländische Residenzstadt einen anspruchsvollen kulturellen Genuss und Lebensqualität. Sie hat ein junges Gesicht: Kinder- und Jugend-Theater, Konzerte, Sportevents, und das alles vor einer romantischen Fachwerkkulisse. Im historischen Kern, in den Straßen und auf den Plätzen Ottweilers entfaltet sich das Leben. In den Museen kann man viel entdecken. Es gibt das Saarländische Schulmuseum, ein Insektenmuseum oder das Stadtmuseum mit Buchdruck-Werkstatt und Apothekenmuseum oder einen Handwerkerhof, wo oft junge Leute anzutreffen sind.
Ottweiler bietet innovative Arbeitsplätze
im vielfältigen Gesundheitsbereich, in mittelständischen Unternehmen wie beispielsweise im Druck- und Baugewerbe, in Industrie- und Produktionsbetrieben, in der Dienstleistung, im Kultur- und Schulbereich.
Ottweiler hat eine gute Infrastruktur
und verfügt über Krippen, Kindergärten, Horte, Ganztagsplätze für Kinder, Grundschulen, eine Erweiterte Realschule und ein Gymnasium. Zudem gibt es eine Stadtbücherei, eine Musikschule der Stadt, private Musikschulen, die Volkshochschule und andere Bildungseinrichtungen.
Ottweiler ist eine moderne Dienstleistungsstadt,
wo das Landratsamt und das Amtsgericht ihren Sitz haben. Seit 1989 ist die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung hier angesiedelt. Mit jährlich ca. 15.000 Tagesgästen und 5.000 Übernachtungen bringt diese zentrale saarländische Bildungseinrichtung musisch Tätige aller Altersgruppen aus dem Amateurbereich durch nationale und internationale Kursangebote in die Stadt.
Die Stadt unterhält Städtepartnerschaften mit St. Rémy (Burgund) und Vrilissia (Griechenland).