EVS Wertstoff-Zentrum Ottweiler
[go]
Öffnungszeiten:
- Montag und Dienstag: von 12:00 bis 17:00 Uhr
- Mittwoch: von 09:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag und Freitag: von 12:00 bis 17:00 Uhr
- Samstag: von 08:00 bis 16:00 Uhr
Anschrift:
In der Etzwies 23 (neben der Kläranlage)
66564 Ottweiler
Tel: 06824-3023057
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Bitte aktuell beachten:
- Zwingende Voraussetzung für die Nutzung des EVS-Wertstoffzentrums ist das Tragen eines (selbstgenähten) Mund-/Nasenschutzes. Ansonsten ist die Anlieferung auf dem EVS-Wertstoffzentrums zu verweigern.
- Im EVS-Wertstoffzentrum wird kein Grüngut mehr angenommen.
- Sonderabfälle (wie Farben, Lacke, Öle, Autobatterien) werden nur angenommen, wenn das Ökomobil vor Ort ist:
Ökomobil - nächster Termin: Freitag, 04.12.2020 von 12:00 -14:30 Uhr
- Es sollte schon zu Hause alles so vorbereitet werden, dass man möglichst wenig Zeit in dem EVS-Wertstoffzentrum verbringt. Abfälle sind so anzuliefern, dass eine Trennung der verschiedenen Fraktionen nicht erst auf der Anlage vorgenommen werden muss. Sofern Sperrabfall angeliefert wird, bitte beachten, dass vor Ort eine Trennung nach Holz, Metall und restl. Sperrabfall erfolgt.
- Die Hygiene- und Abstandregeln (Minimum 2 Meter) sind vor und auf dem Wertstoffzentrum einzuhalten. Es sind max. 2 Insassen pro PKW erlaubt. Die Anzahl der Anlieferer wird begrenzt. Es ist mit Wartezeiten zu rechnen. Während der Wartezeit darf das Fahrzeug nicht verlassen werden.
- Es erfolgt keine Hilfestellung beim Entladen. Den Anweisungen des städtischen Betriebspersonals ist unbedingt Folge zu leisten.
- Containerfahrzeuge (Tausch Container) haben Vorrang bei der Ein- und Ausfahrt.
- Aufgrund der Corona-Pandemie ist derzeit keine Abholung von Elektrogroßgeräten bei privaten Haushalten möglich.
Was kann entsorgt werden
Auf dem Wertstoff-Zentrum können die Bürgerinnen und Bürger eine ganze Reihe von Abfällen und Wertstoffe abgeben: Haushaltsbatterien, Altfett, Brillen, Styropor, Neonröhren, Flaschenkorken, Aluminium, Messing, Kupfer, Kabelreste, NE-Metalle, Zinkblech, Hohl- und Flachglas, Altkleider/Altschuhe, Papier/Pappe/Kartonagen, Kunststofffolien, Altreifen, Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Unterhaltungselektronik, Mischschrott, Grünschnitt, Sperrmüll (bis 2 cbm), Haushaltskleingeräte, Altholz, Gemischte Bauabfälle, Bauschutt.
Elektro- und Elektronikaltgeräte
Elektro- und Elektronikaltgeräte können kostenlos an den EVS Wertstoff-Zentren abgegeben werden. Diese Geräte gehören nicht zum Sperrmüll (gilt auch für Kühlschränke) und dürfen auch nicht in der Restmülltonne entsorgt werden.
Welche Geräte gehören zum Elektroschrott?
- Geräte der Unterhaltungselektronik: Fernseher, Videorecorder, Radiogeräte, CD-Player, Kassettendecks, Hifi-Anlagen usw.
- Geräte der Büro-, Informations- und Kommunikationstechnik: Computer, Monitore, Tastaturen, Drucker, Faxgeräte, Telefonanlagen, elektrische Schreibmaschinen.
- sonstige Geräte: Dunstabzugshauben, Waschmaschinen, Kühlschränke, Kühltruhen, Mikrowellengeräte, Staubsauger, Mixer, Toaster, Kaffeemaschinen, Bügeleisen, Elektrowerkzeuge, Kleingeräte (Rasierer, Föhn), elektrisches Spielzeug.
Entgelte für bestimmte Abfälle
Für bestimmte Abfälle muss der Bürger ein Entgelt auf dem Wertstoff-Zentrum bezahlen. Ab dem 01.01.2014 gelten für die Anlieferung von Bauschutt und Grünschnitt neue Entgelte.
Altreifen (nur PKW):
Stück ohne Felgen: 3,00 Euro
Stück mit Felgen: 4,00 Euro
Gemischte Bau- und Abbruchabfälle:
Kleinstmenge (bis 50 l): 2,00 Euro
PKW-Kofferraum (bis 250 l): 10,00 Euro
Kombi-Kofferraum (bis 500 l): 15,00 Euro
PKW-Anhänger (bis 1000 l): 30,00 Euro
Altholz aus Baubereich
Kleinstmenge (bis 50 l): 2,00 Euro
PKW-Kofferraum (bis 250 l): 5,00 Euro
Kombi-Kofferraum (bis 500 l): 10,00 Euro
PKW-Anhänger (bis 1000 l): 20,00 Euro
Bauschutt
Kleinstmenge (2 x 10 l Eimer): 4,00 Euro
Bauschutt bis 100 l: 9,00 Euro
PKW-Kofferraum (bis 250 l): 18,00 Euro
Grünschnitt (derzeit nicht möglich)
Kleinstmenge (bis 50 l): 2,00 Euro
PKW-Kofferraum (bis 250 l): 4,00 Euro
Kombi-Kofferraum (bis 500 l): 8,00 Euro
Feuerlöscher
pro Feuerlöscher: 13,00 Euro
Ansprechpartner:
Im Wertstoff-Zentrum Ottweiler ist der Mitarbeiter Sascha Buschlinger während den Öffnungszeiten unter Tel: 06824-3023057 und per Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
erreichbar.
Außerhalb der Öffnungszeiten stehen in der Stadtverwaltung
Frau Inge Herz (Tel: 06824/300831) und
Herr Christoph Hassel (Tel: 06824/300836)
für Auskünfte zur Verfügung.