Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Kinder- & Jugendferienprogramm

 

Osterferienprogramm

 

31.03. - 02.04.2023 & 06.04.2023: Fühl dich gut - ein inklusives Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit der Lebenshilfe Neunkirchen

Ein ganz besonderer Ferienworkshop erwartet die Kinder in den Osterferien. Die Lebenshilfe Neunkirchen, das AWO Quartiersprojekt in Ottweiler, der Jugendförderverein und das Jugendbüro Ottweiler laden Kinder ab 8 Jahren zu einem Kreativwochenende ein.

 

  • „Fühl dich gut“, so der Titel des Workshops, steht für vieles: Gemeinsam eine schöne Zeit miteinander verbringen
  • Zusammen ein tolles Kunstwerk erschaffen
  •  Tolle Erfahrungen mit dem Material „Ton“ machen
  • Sich gegenseitig helfen und unterstützen
  • Neue Freunde kennenlernen

 

Vom Freitag, 31. März bis zum Sonntag, 02. April arbeiten wir zusammen mit der Künstlerin Margit Bauer vom Atelier Balance an einer Säule aus Ton. Die kleinen Künstler gestalten  ihren eigenen Teil des Kunstwerkes, das dann am Ende zu einem großen Ganzen zusammengesetzt wird und somit das gemeinsame Schaffen symbolisiert.

Die Einzelteile benötigen einige Zeit zum Trocknen, so dass wir uns am Donnerstag, dem 6. April, noch einmal treffen, um die Teile zu glasieren. Später werden sie dann von Frau Bauer gebrannt und zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt.

So gestalten wir im Laufe des Jahres noch einige Säulen, die danach in Ottweiler aufgestellt werden.

"Fühl dich gut“ ist ein Förderprojekt der Partnerschaft für Demokratie des Landkreises Neunkirchen. Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!".

Lust bekommen, an diesem außergewöhnlichen Projekt teilzunehmen? Dann hier nochmals die Einzelheiten für euch:

Termin:                31. März 2023                                   15:00 – 18:00 Uhr

                           01.  & 02. April 2023                          jeweils 10:00 – 16:00 Uhr

                           06. April 2023                                    10:00 – 15:00 Uhr (Bemalen der Einzelteile)

 

Ort:                       ehemalige Grundschule in Fürth

                               Schulstr. 16

 

Alter:                    ab 8 Jahre

 

Kosten:                15,00 € für alle Tage (inkl. Verpflegung)

 

 


 

04.04.2023: Kochkurs für Kinder & Jugendliche mit Malte Mehler in Kooperation mit der WIAF

Für Kinder und Jugendliche, die an dem Thema „Kochen und Ernährung“ interessiert sind, bietet das Jugendbüro der Stadt Ottweiler (eine Einrichtung der Diakonie Saar) und die WIAF erstmals gemeinsam einen Kochkurs an.

Dieses Mal kochen wir in der modernen Küche der Anton-Hansen-Schule in Ottweiler. Wie schon in den vergangenen Jahren zeigt  auch dieses Mal wieder unser Koch Malte Mehler den Teilnehmerinnen, wieviel Spaß das Kochen macht und welche vielfältigen Möglichkeiten es gibt, die Lebensmittel zuzubereiten. Dabei legt er viel Wert auf die Zubereitung von regionalen und saisonalen Produkten. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren erlernen hier Tipps und Tricks für ein gutes Gelingen in der Küche. Mit viel Spaß und kulinarischer Kreativität zeigt Malte Mehler, dass eine gesunde und ausgewogene Ernährung ganz einfach sein kann.

 

Termin:                                                        Dienstag, 04. April 2023

 

Zeitrahmen:                                                11:00 – 15:00 Uhr  

 

Ort:                                                              Anton-Hansen-Schule

                                                                   Seminarstr. 56, Ottweiler

Alter:                                                          ab 8 Jahren

Kosten:                                                        15,00 €

 

 


 

11.04.2023: Girlpowertag - Powergirls treffen auf Powerfrauen

Eine Kooperationsveranstaltung der Jugendbüros Ottweiler und St. Wendel und den Beratungsstellen "Die BRIGG" und "KNACKPUNKT"

Powergirls treffen auf Powerfrauen- so lautet das Motto des ersten Girlpower-Tages am 11. April 2023.

Die Jugendbüros St. Wendel und Ottweiler laden gemeinsam mit den Beratungsstellen BRIGG Neunkirchen und KNACKPUNKT St. Wendel Mädels ab 13 Jahren zu einem Ausflug nach Saarbrücken ein.

Dort trefft ihr außergewöhnliche Frauen in interessanten Berufen. Schaut ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter und gewinnt einen Einblick in ihren aufregenden Alltag.

Ihr erlebt die Welt der Technik bei der Deutschen Bahn und das spannende Tätigkeitsfeld der Bundespolizei. Gerne führen euch die Frauen durch ihre Dienststellen und beantworten alle eure Fragen.

Zum Abschluss des Tages ist auch noch ein Besuch bei einer Politikerin im Landtag geplant.

Seid ihr neugierig geworden? Dann meldet euch an zu diesem besonderen Ferientag.

Termin:                                               Dienstag, 11. April 2023

Treffpunkte:                                       9:00 Uhr Bahnhof St. Wendel

                                                           9:10 Uhr Bahnhof Ottweiler

                                                            9:15 Uhr Bahnhof Neunkirchen

                                                            (Fahrt mit dem Zug)

Rückkunft:                                           ca. 18:30 Uhr

Alter:                                                   Mädchen ab 13 Jahre

Kosten:                                                3,00 € (inkl. Fahrtkosten und Mittagsimbiss)

 

 


 

12.04.2023: Inlineskate-Workshops mit Caro´s Inline Academy

auf dem Schulhof der Grundschule Lehbesch in Ottweiler


9:00 - 11:00 Uhr: Einsteigerkurs

11:30 - 13:30 Uhr: Aufbaukurs

14:00 - 16:00 Uhr: Fortgeschrittenenkurs

Teilnahmebeitrag: 7,00 € je Kurs

 

Anmeldungen und weitere Informationen im Jugendbüro Ottweiler:

Ursula Jakoby 0 68 24 / 3008 68

mobil: 0151 17105192 (gerne auch WhatsApp)

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.