Werden Sie Teil unserer Stadtverwaltung als stellvertretende Leitung der Hauptverwaltung!
[sv]
Die Stadt Ottweiler sucht eine stellvertretende Leitung der Hauptverwaltung als Sachgebietsleitung "Personal".
Alle Einzelheiten erfahren Sie unter dem dem folgenden Link: Stellenausschreibung stv. Hauptamtsleitung
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Hauptverwaltung, Stadtamtsrat Sascha Veith, Tel.: 06824/3008-78, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .
Online-Terminvergabe im Bürgeramt Ottweiler
Über den Link Online-Termine Bürgeramt unter dem Menü "Online-Service" oder den ausgehängten QR-Code können alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt online ihre Termine beim Bürgerbüro vereinbaren.
Die Termine werden per Mail bestätigt und können anschließend auch online noch verschoben oder abgesagt werden.
Wichtige Fragen und Antworten zur Hilfe für
ukrainische Flüchtlinge
[go]
Das Saarland hat ein Internetportal mit allen Informationen zu aktuellen Hilfsangeboten zusammengestellt:
Die Stabstelle im Ministerium für Inneres, Bauen und Sport ist erreichbar unter:
- Telefon-Hotline: 0681 - 501 42 04
- Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Weiterführende Infos der Stadt Ottweiler auch unter dem Link:
Nachfolgend die wichtigsten Fragen und Antworten zur Unterstützung Flüchtender aus der Ukraine:
Weiterlesen: Wichtige Fragen und Antworten zur Hilfe für ukrainische Flüchtlinge
Mehr Infos zur Grundsteuerreform
[Saarland]
Wo bleibt mein Geld? Ein Haushaltsbuch gibt die Antwort
[hof]
Wofür genau gebe ich jeden Monat mein Geld aus? Was bleibt am Ende des Monats übrig? Wo kann ich etwas einsparen? Diese Fragen lassen sich am einfachsten beantworten, indem Sie ein Haushaltsbuch führen.
In diesem Jahr findet deutschlandweit wieder eine Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS 2023) statt. Für diese freiwillige Erhebung sucht das Statistische Landesamt Saarland Haushalte, die bereit sind, für die Dauer von drei Monaten ihre Einnahmen und Ausgaben strukturiert aufzuzeichnen. Mitmachen lohnt sich dabei doppelt: Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben und finden Sie heraus, wofür Sie Ihr Geld tatsächlich ausgeben. Nutzen Sie hierfür die Haushaltsbücher, die Ihnen das Statistische Landesamt zur Verfügung stellt und freuen Sie sich über eine Teilnahmeprämie von mindestens 100 Euro. Für Haushalte mit minderjährigen Kindern gibt es eine zusätzliche Prämie von 50 Euro.
Weiterlesen: Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS 2023)