Verordnungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
CORONA - Update 17.04.2021 - gültig ab 19. April
[go]
Die saarländische Landesregierung hat am 17. April 2021 die drei „Verordnungen des Saarland-Modells bei gesteigertem Infektionsgeschehen“ fortgeschrieben und im Amtsblatt Nr. 30 verkündet. Die Änderungen treten am Montag, den 19. April in Kraft und treten am 25. April 2021 außer Kraft.
Mit gleichem Amtsblatt wurde die geänderte „Verordnung zu Hygienerahmenkonzepten auf der Grundlage der Verordnung zur Bekämpfung der CORONA-Pandemie vom 16. April 2021 verkündet. Die darin vollzogenen Änderungen sind hier nicht dargestellt.
Die Amtsblätter findet man hier: www.amtsblatt.saarland.de
Schnelltestzentren und Testzentren im Überblick
Schnelltestzentren und Testzentren der Landesregierung sowie Angebote der Städte und Gemeinden im Überblick:
Hier können sich Bürgerinnen und Bürger (mit Wohnsitz in Deutschland) kostenlos testen lassen, für Grenzpendler aus Frankreich gilt dies nur für die Testzentren der Landesregierung.
Ottweiler - aktuelle Corona-Testangebote
- Bürgertest mit Nachweis, kostenfrei, Stand: 15.04.2021, Personalausweis mitbringen!
Zunächst ein allgemeiner Hinweis:
Personen, die schon infiziert sind oder annehmen, dass sie infiziert sind oder auch wahrscheinliche Symptome aufweisen, sollten sich an das Gesundheitsamt oder an den Hausarzt wenden - nicht jedoch an die Teststationen.
[hof]
Pauluseck/Schloss Apotheke (DRK + Schloss Apotheke)
Mo., 08:00 - max. 12:00 Uhr
Mi., 08:00 - max. 12:00 Uhr
Do., 17:00 - max. 21:00 Uhr
Fr., 17:00 - max. 21:00 Uhr
Rathausplatz (DRK + Schloss Apotheke)
Sa., 08:00 - max. 12:00 Uhr,
(nach Hinweisen der Webseite der Schloss Apotheke)
Online-Anmeldung über Webseite der Schloss Apotheke erbeten!
DM-Drogeriemarkt, B 41
Mo. - Sa., 09:00 - 16:30 Uhr
Online-Anmeldung via DM-App und DM-Webseite!
Mehrzweckhalle Fürth (DRK + Bundeswehr)
Mi., 21.04., 08:00 - 16:30 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich!
Forum Sanitatis + DLRG, Anton-Hansen-Straße 7
Di., 17:00 - max. 20:00 Uhr
Fr., 17:00 - max. 21:00 Uhr
Sa., 17:00 - max. 20:00 Uhr
Telefonische Anmeldung erbeten, Mobil 015750661161!
Zusätzliche Testmöglichkeiten halten einige in Ottweiler niedergelassene Ärztinnen vor.
Tests für alle Schülerinnen und Schüler in Ottweiler
Auch alle Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Ottweiler Schulen werden regelmäßig und kostenfrei auf Covid 19 getestet. Die Vorbereitung und der Ablauf werden über die Schulen organisiert.
Landkreis Neunkirchen führt als erster "luca-App" ein
Im Landkreis Neunkirchen wird die "luca App" zur Kontaktnachverfolgung eingesetzt. So sollen Infektionsketten nachvollzogen werden. Landrats Sören Meng: „Voraussetzung dafür ist, dass viele Bürger*innen sowie Handel und Gewerbe luca nutzen.“
Und hier noch einige Infos zu der Luca App
Und hier einige häufig gestellten Fragen mit Antworten
Informationen zu Corona und zum Thema Impfen
Das für unseren Landkreis zuständige Impfzentrum Ost befindet sich in der Redener Straße 20, 66540 Neunkirchen (ehemaliges "Praktiker" bzw. "Max Bahr" Baumarktgelände). Diese Adresse kann auch als Navigationsadresse verwendet werden.
Die passende Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann unter www.saarfahrplan.de ermittelt werden.
Lotsenservice - mit Hilfe zum Impfen!
Der kostenfreie Lotsen-Begleitservice von mobisaar - "Mobilität für Alle" begleitet grundsätzlich mobilitätseingeschränkte und ältere Menschen im ÖPNV - gerne auch zum Impfzentrum und zurück.
Zur Buchung einer Fahrt ruft man einfach an - Tel: 06898 500 4000 (mobisaar-Service Hotline)
Weitere Infos: https://www.mobisaar.de
Tiefbauarbeiten auf der B 41
[hof]
Von Mittwoch, den 14. April 2021, an wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit Arbeiten an einer Brücke (Bauwerk 1185) der B 41 in Bereich Ottweiler / Kohlwaldstraße (Landkreis Neunkirchen) beginnen. Es werden Arbeiten im Böschungsbereich ausgeführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 23.04.21. Witterungsbedingt können sich die Arbeiten verlängern. Der Verkehr wird mit jeweils einer Fahrspur pro Fahrtrichtung an der Baustelle vorbeigeführt. Dazu wird die Abbiegespur zur L 128 / Seminarstraße verkürzt.
Tiefbauarbeiten in Fürth
Die Arbeiten für den Kanalneubau in der Wetschhauser Straße im Ottweiler Stadtteil Fürth haben begonnen. Die Maßnahme soll im Herbst abgeschlossen werden.
Corona im sozialen Umfeld - was muss ich tun?
(zum Vergößern das Bild einfach anklicken)
Probleme zu Hause - Kontaktadressen
[go]
Über Corona und mehr - Informationen auf Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Spanisch, Italienisch
[hof]
Mehr dazu gibt's mit nem Klick!
Wohnraum gesucht
[go]
Die Stadt Ottweiler sucht große Wohnungen für Flüchtlingsfamilien mit bis zu 8 Personen, die bereits seit Längerem in Deutschland leben.
Die Mietverträge werden direkt zwischen dem Vermieter und den Flüchtlingsfamilien geschlossen.
Wir sind bei den Formalitäten gerne behilflich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei dem Amt für Bürgerdienstleistungen.
Ansprechpartner: Herr Schmitz 06824 - 3008 50 oder Frau Lambert 06824 - 3008 28
Informationen zum Coronavirus
Wichtige Rufnummern:
- Info-Telefon Ministerium: (0681) 501 4422 (Mo - Fr von 7:00 - 24:00 Uhr, Wochenende von 9:00 -15:00 Uhr)
- Ärztliche Bereitschaft: 116 117
- Kreisgesundheitsamt Neunkirchen (06824) 906 8828