Adventskonzert
am Samstag, 16.12.2023 um 17:00 Uhr in der kath. Kirche Ottweiler
[go]
Mitwirkende:
Ottweiler Singtoniker - Singkreis 1969 Heinitz - Reiner Quinten, Tenor - Siegfried Berwian, Bariton - Helmut Jochem, Gitarre -Ines König, Leitung - Guschtl Bläs, Percussion - Timo Thiel, Orgel, Klavier, Gesamtleitung
Schirmherrschaft: Bürgermeister Holger Schäfer
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende zur Finanzierung der Chorarbeit wird gebeten.
Altes Rathaus - Adventskalender
[go]
Der Adventskalender am Alten Rathaus leuchtet wieder.
Mitfinanziert vom Heimat- und Verkehrsverein Ottweiler,
gestaltet von der Tourist-Information Ottweiler.
Ottweiler Geschichte und saarländische Gerichte
Kulinarische Stadtführungen wieder am Mittwoch, 20.12.2023
[go]
„Nach dem Essen soll man ruh’n und vorher tausend Schritte tun“ - eine unterhaltsame Verbindung von Kultur und regionalen Gerichten erwartet Sie.
Erfahren und schmecken Sie die traditionelle, herzhafte saarländische Küche in stilvoller Gastlichkeit. Der kulinarische Streifzug beginnt mit einem Begrüßungsgetränk im Zwinger der Eventgastronomie „Bacio.
Nächster Termin:
- Mittwoch, 20. Dezember um 18:00 Uhr
Die anschließende Stadtführung durch die Altstadt dauert etwa 1 Stunde bis zur Rückkehr im Bistro „Bacio“, in welchem den Gästen dann ein Ottweiler Mondschein-Teller aufgetragen wird:
Besuchen Sie doch mal das Schulmuseum
- Dienstag und Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
- jeweils am letzten Sonntag im Monat von 11:00 bis 17:00 Uhr
Tourist-Information aktuell nur im Bahnhof
[go]
Aus Personalgründen bleibt die Tourist-Information im Alten Rathaus derzeit noch geschlossen.
Die Tourist-Information befindet sich aktuell nur
im Bahnhofsgebäude, Bahnhofstr. 2.
Die Telefonnummer bleibt gleich - Tel: 06824-3511
Ottweiler Wochenmarkt
Jeden Mittwoch und Samstag in der Altstadt
[go]
Der Ottweiler Wochenmarkt lockt mit einem vielfältigen Angebot, wie frischem Obst und Gemüse, Backwaren, Fleisch, Fisch, Antipasti, Pflanzen und verschiedenen Textilwaren.
Jeden Mittwoch und Samstag gibt es auf dem Rathausplatz, dem Schlosshof und im Pauluseck der historischen Altstadt hochwertige Produkte zu angemessenen Preisen.
Vorsicht beim Waldbesuch
Umweltministerium warnt vor erhöhter Baum- und Astbruchgefahr
[go]
Die Hitze und Trockenheit der vergangenen Sommer haben den saarländischen Wäldern stark zugesetzt. Als direktes Resultat hat sich auch die Gefahr für Waldbesucherinnen und -besucher, etwa durch ohne Vorwarnung umfallende Bäume oder abbrechende Äste, erhöht. Starker Wind und Schneelast steigert das Risiko.