Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Altstadtfest Ottweiler vom 2. - 4. Juni 2023

mit 2 Bühnen und einer Disco-Area

Bühne Altstadtfest [go]

Es darf wieder gefeiert werden, auf zwei Bühnen und nun auch wieder einer Disco-Area wird Ihnen Musik aus verschiedenen Stilrichtungen präsentiert.

An zahlreichen Getränke- und Essensständen findet jeder etwas für seinen Geschmack.

Ein Riesenrad und ein historisches Kinderkarussell bieten zusätzliche Abwechslung für Groß und Klein.

 

Weiterlesen: Altstadtfest Ottweiler

 

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Tourist-Information und Bücherei im Bahnhof

ab Freitag, 02.06.2023, 12:00 Uhr geschlossen

Personal organisatorisch auf Altstadtfest eingebunden

Tourist-Information Ottweiler im Bahnhofsgebäude [go]

Aufgrund der Organisation und Veranstaltungsleitung des Altstadtfestes vom

02. - 04.06. ist sämtliches Personal der Tourist-Information auf dem Altstadtfest eingebunden. Von daher sind die Öffnungszeiten der Tourist-Information und Bücherei an diesem Wochenende gekürzt. Ab Freitag, 12:00 Uhr sind Bücherei und Tourist-Information am Bahnhof geschlossen.  

 

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Altstadtführungen

Führungen jeden Sonntag um 15:00 Uhr von Mai - September 2023

Altstadt-Touren [go]

 

Ob "Hofdame", "Markt-", "Land-" oder "Kaufmannsfrau" -  die Gästeführerinnen vermitteln charmant und unterhaltsam die Geschichte der historischen Altstadt und berichten zudem von ihren "eigenen Erlebnissen".

Die Themenschwerpunkte der Führungen wechseln mit der jeweiligen historischen Person.

 

Weiterlesen: Altstadtführungen in Ottweiler

 

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Historische Ostertalbahn

Fahrten wieder am Sonntag, 11. Juni 2023

Ostertalbahn [go]


Auf eine nostalgische Art und Weise die Umgebung von Ottweiler und das Ostertal kennenlernen.

Die touristische Ostertalbahn pendelt zwischen Ottweiler und Schwarzerden (nahe Freisen).

Den jeweiligen Fahrplan finden Sie auf der Website der Ostertalbahn.

 

Infos:  https://www.ostertalbahn.de

 

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Wohnmobilstellplatz Ottweiler geöffnet

Wohnmobilstellplatz Ottweiler [go]

 Am ruhig gelegenen Naherholungsgebiet Wingertsweiher in Stadtrandlage finden Sie einen naturnahen kommunalen Stellplatz für Wohnmobile.

Die Nutzung ist nur für Wohnmobile, nicht für Wohnwagen oder Zelte gestattet.

Der Stellplatz bietet ausreichend Platz für maximal 10 Wohnmobile und ist etwa 1,5 km von der Innenstadt entfernt.

Die gesamte Fläche ist geschottert, um eine ganzjährige Nutzung zu ermöglichen.

 

Weiterlesen: Wohnmobilstellplatz Ottweiler wieder geöffnet

 

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Ottweiler Wochenmarkt

Jeden Mittwoch und Samstag in der Altstadt

 Wochenmarkt Ottweiler [go]

Der Ottweiler Wochenmarkt lockt mit einem vielfältigen Angebot, wie frischem Obst und Gemüse, Backwaren, Fleisch, Fisch, Antipasti, Pflanzen und verschiedenen Textilwaren.

Jeden Mittwoch und Samstag gibt es auf dem Rathausplatz, dem Schlosshof und im Pauluseck der historischen Altstadt hochwertige Produkte zu angemessenen Preisen.

 

Weiterlesen: Wochenmarkt

 

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Vorsicht beim Waldbesuch

Umweltministerium warnt vor erhöhter Baum- und Astbruchgefahr

Umgestürzter Baum auf Wanderweg [go]

Die Hitze und Trockenheit der vergangenen Sommer haben den saarländischen Wäldern stark zugesetzt. Als direktes Resultat hat sich auch die Gefahr für Waldbesucherinnen und -besucher, etwa durch ohne Vorwarnung umfallende Bäume oder abbrechende Äste, erhöht. Starker Wind oder Schneelast steigert das Risiko.

Weiterlesen: Vorsicht bei Waldbesuch

 

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Umleitung Altstadt-Mühlen-Radweg

Sperrung der Wetschhauser Straße im Stadtteil Fürth

Umleitung Radfahrer [go]

Aufgrund einer Baustelle in der Wetschhauser Straße im Stadtteil Fürth ist weiterhin eine Umleitung entlang Pfaffentaler Hof / Friedhof Fürth notwendig.

Alternativ ist auch die Nutzung der B420 nach Dörrenbach ab Ende des parallel führenden Radweges möglich.

Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Mitte 2023 andauern.