SPIELSTARK
Familientheater für Jung und Junggebliebene
vom 3. - 11. März 2023
[go]
Theaterfestival SPIELSTARK ist zurück
Nach einem Jahr Pause meldet sich das Kinder-, Jugend- & Familientheaterfestival SPIELSTARK zurück und hat einige Neuerungen im Gepäck. Gleich die erste ist der neue Termin zu Beginn des Jahres im März. Und der scheint bei den Schulen und Kindergärten anzukommen. Die Vormittagstermine sind bis auf eine Vorstellung bereits ausverkauft. Lediglich für das Stück „1001 Sorrys“ (10+) am 07.03.2023 um 11:00 Uhr (Zusatztermin) gibt es noch Karten.
Fastnacht 2023
Rathausstürmung und Umzug
[go]
- Rathausstürmung (Rathausplatz) - Donnerstag, 16.02. um 15:11 Uhr
- Umzug - Dienstag, 21.02. ab 14:11 Uhr
- Umzug-Streckenplan als pdf
Bewerbungen für das Altstadtfest 2023 einreichen!
Bewerbungen von Vereinen, Gastronomen und Standbetreibern
sind bis zum 03.03.2023 einzureichen!
[go]
Das diesjährige Altstadtfest ist für den 2. - 4. Juni 2023 geplant.
Bewerbungsschluss für interessierte Vereine, Gastronomen und andere Standbetreiber ist der 03.03.2023!
Krimi "In Wahrheit - Blind vor Liebe"
Mit Ottweiler als Drehort - noch bis 25.02. in der Mediathek von ARTE
Das ZDF drehte in 2022 unter anderem auch in der historischen Altstadt von Ottweiler zahlreiche Szenen für die Krimiserie "In Wahrheit - Blind vor Liebe".
Der Film erschien nun am 26.01.2023 bei ARTE und ist dort noch bis zum 25.02.2023 in der Mediathek zu sehen.
Weltgästeführertag 2023
Führung in der Museumsapotheke Ottweiler
am Samstag, 18.02.2023 um 15:00 Uhr
Zum Weltgästeführertag 2023 unter dem Motto "Sagen, Geschichten, Anekdoten" bietet der Verein "Saarland GästeführerInnen e.V." wieder mehrere Führungen an. Alle Angebote sind kostenlos.
In Ottweiler wird eine Führung durch die Museumsapotheke Ottweiler angeboten:
Fakten und Mythen - Die Macht der Heilkräuter und der lange Weg vom Kramladen zur Apotheke
- Termin: Samstag, 18.02.2023, 15:00 Uhr
- Treffpunkt: Museumsapotheke, Saarbrückerstr. 2, 66546 Ottweiler
- Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
- Anmeldung und Gästeführerin: Gabi Regulla - Tel: 0170 27 37 207
Blasmusik ist reine Herzenssache
(Bild: © Martin Neu)
Blasmusik ist reine Herzenssache - dies wusste auch schon Ernst Mosch. Wir bieten Ihnen einen Blasmusikabend mit traditionell böhmischer Blasmusik, welche von Herz zu Herz geht. Lassen Sie sich vom Verlagsorchester Martin Neu mit vielen Neukompositionen des Verlages sowie altbekannten Melodien der Original Egerländer Musikanten bei einem böhmischen Blasmusikabend verwöhnen.
The PINK FLOYD Project
a tribute to Pink Floyd since 2003 - am 22.04.2023 im Schlosstheater
(Bild: © The PINK FLOYD Project)
Ein Hauch jener "guten alten Zeit", als die britische Kult-Band Pink Floyd die Rockmusik revolutionierte, liegt am 22. April 2023 in Ottweiler in der Luft, denn wie kaum eine zweite Pink Floyd Tribute Band versteht es The PINK FLOYD Project aus dem saarländischen St. Wendel seit über 19 Jahren sein Publikum mit einer Authentizität und Kraft zu begeistern, die ihres Gleichen sucht.
Tourist-Information über Winter im Bahnhof Ottweiler
[go]
Die Tourist-Info im Alten Rathaus bleibt aus Energiespargründen von Anfang November 2022 bis voraussichtlich Ende März 2023 geschlossen.
Das gesamte Personal befindet sich über Winter in der Tourist-Info im Bahnhofsgebäude, Dienstleistungen wie Ticket-Regional Vorverkauf werden nun dort vorgehalten.
Die Telefonnummer bleibt gleich - Tel: 06824-3511
Öffnungszeiten der Tourist-Info im Bahnhofsgebäude:
Di - Fr: 10:00 - 16:00 Uhr
Sa: 10:00 - 13:00 Uhr
Die Tonies sind los!
Neues Angebot für Kinder in der Stadtbücherei Ottweiler am Bahnhof
[go]
In der Stadtbücherei Ottweiler stehen ab sofort die ersten Tonie-Figuren und -Boxen zur Ausleihe bereit.
Wer sie noch nicht kennt:
Tonies sind Hörspiele der Neuzeit für Kinder und Junggebliebene. Kleine magnetische Figuren werden einfach auf einer Abspielbox platziert und spielen dann das zur Figur passende Hörspiel ab.
Wohnmobilstellplatz Ottweiler geschlossen!
Überspannung in Hauptverteilung hat sämtliche elektrische Anlagen beschädigt
[go]
Weiterlesen: Wohnmobilstellplatz Ottweiler am Wingertsweiher
Vorsicht beim Waldbesuch
Umweltministerium warnt vor erhöhter Baum- und Astbruchgefahr
[go]
Die Hitze und Trockenheit der vergangenen Sommer haben den saarländischen Wäldern stark zugesetzt. Als direktes Resultat hat sich auch die Gefahr für Waldbesucherinnen und -besucher, etwa durch ohne Vorwarnung umfallende Bäume oder abbrechende Äste, erhöht. Starker Wind oder Schneelast steigert das Risiko.
Umleitung Altstadt-Mühlen-Radweg
Sperrung der Wetschhauser Straße im Stadtteil Fürth
Aufgrund einer Baustelle in der Wetschhauser Straße im Stadtteil Fürth ist weiterhin eine Umleitung entlang Pfaffentaler Hof / Friedhof Fürth notwendig.
Alternativ ist auch die Nutzung der B420 nach Dörrenbach ab Ende des parallel führenden Radweges möglich.
Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Mitte 2023 andauern.