Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

SPIELSTARK

Familientheater für Jung und Junggebliebene

vom 3. - 11. März 2023

Plakat SPIELSTARK 2023 [go]

 

 

Theaterfestival SPIELSTARK ist zurück

Nach einem Jahr Pause meldet sich das Kinder-, Jugend- & Familientheaterfestival SPIELSTARK zurück und hat einige Neuerungen im Gepäck. Gleich die erste ist der neue Termin zu Beginn des Jahres im März. Und der scheint bei den Schulen und Kindergärten anzukommen. Die Vormittagstermine sind bis auf eine Vorstellung bereits ausverkauft. Lediglich für das Stück „1001 Sorrys“ (10+) am 07.03.2023 um 11:00 Uhr (Zusatztermin) gibt es noch Karten.

 

Auch die Nachmittage, die eher von Familien genutzt werden, bieten neben den Theateraufführungen ein abwechslungsreiches Programm:

 

Los geht es am Samstag, dem 04.03.2023, um 16:00 Uhr mit einer Überraschungslesung. Die Stadt Ottweiler lädt in Kooperation mit der Henn´schen Buchhandlung Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren in die Stadtbücherei im Bahnhof Ottweiler ein. Die Teilnahme hierzu ist kostenlos, um eine Anmeldung wird dennoch gebeten, da die Plätze begrenzt sind.

Weiter geht es dann gleich sonntags, dem 05.03. 2023, um 13:00 Uhr mit einer Theater-Schnitzeljagd. Sie führt euch durch die Ottweiler Altstadt, wo ihr an 5 Stationen so einiges zum Thema „Theater spielen“ ausprobieren könnt. Der Abschluss findet im Jugendzentrum im Bahnhof Ottweiler statt. In gemütlicher Atmosphäre führt euch dort die Theaterpädagogin des Theaters ÜBERZWERG in das anschließende Stück „Un nu?“ ein, und wir gehen dann gemeinsam ins Schlosstheater.

Treffpunkt für die Schnitzeljagd ist am Bahnhof in Ottweiler, die Teilnahme ist kostenlos. Die Eintrittskarten für das anschließende Theaterstück müssen gekauft werden. Auch hier bitten wir um eine Anmeldung.

Aber auch altbewährtes hat das Festival zu bieten. Zum Auftakt und als Einstimmung auf die Vorstellungen wird es am 01.03.2023 wieder Straßentheater auf dem Rathausplatz in Ottweiler geben. Um 10 Uhr und um 10:45 Uhr unterhalten Schülerinnen und Schüler des Fachs „Darstellendes Spiel“ des Gymnasiums Ottweiler und der Anton-Hansen-Schule ihr Publikum.

Und auch der Theaterpreis der Stadt Ottweiler wird in diesem Jahr wieder vergeben. Im Rahmen der Abschlussvorstellung „Kabale und Liebe“ (14+) am Samstag, 11.03.2023, 18:00 Uhr, findet die Preisverleihung statt.

Vorbeischauen lohnt sich also in diesem Jahr wieder.

Für folgende Vorstellungen gibt es noch Karten:

Sonntag, 05.03.2023, 16:00 Uhr „Un nu?“ (4+)

Dienstag, 07.03.2023, 11:00 Uhr „1001 Sorrys“ (10+)

Samstag, 11.03.2023, 18:00 Uhr „Kabale und Liebe“ (14+), mit Verleihung des Ottweiler Theaterpreises

 

Eintrittspreise:

Kinderstücke

Kinder:                                                                            5,50 €

Erwachsene:                                                                   7,50 €

 

Jugend- & Erwachsenenstücke

Jugendliche/ ermäßigt:                                                     7,00 €

Erwachsene:                                                                   11,00 €

 

Kartenvorverkauf, Anmeldungen und weitere Infos im Jugendbüro der Stadt Ottweiler:

Sabrina Lambert                                                             0 68 24 / 3008 28

Ursula Jakoby                                                                 0 68 24 / 3008 68

E-Mail:                                                Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.