Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. DruckenE-Mail

Ottweiler Geschichte und saarländische Gerichte

Kulinarische Stadtführungen - von Anfang November bis Ende März

Kulinarische Stadtführung - Ottweiler Mondscheinteller [go]

 „Nach dem Essen soll man ruh’n oder vorher tausend Schritte tun“ - eine unterhaltsame Verbindung von Kultur und regionalen Gerichten erwartet Sie.

Erfahren und schmecken Sie die traditionelle, herzhafte saarländische Küche in stilvoller Gastlichkeit. Der kulinarische Streifzug beginnt mit einem Begrüßungsgetränk im Zwinger der Eventgastronomie „Bacio.

Die anschließende Stadtführung durch die Altstadt dauert etwa 1 Stunde bis zur Rückkehr im Bistro „Bacio“, in welchem den Gästen dann ein Ottweiler Mondschein-Teller aufgetragen wird:

  • Lyonerspieß auf Röstkartoffeln, dazu ein Senf-Honig Dip
  • Hackfleischkiechelche mit Karotten-Kartoffelstampes, Bratensoße
  • Feldsalat mit Kartoffeldressing in Weckgläschen, frisches Baguette

(Vegetariern wird eine entsprechende Alternative mit einem vegetarischen Bratling und einem Gemüsespieß angeboten)

 

 Kulinarische Führungen

Die Teilnehmergebühr beträgt 25,- EUR pro Person, in diesem Preis sind die Kosten der Führung, ein Begrüßungsgetränk (alternativ Sekt, Wasser oder Saft) sowie der Ottweiler Mondscheinteller inclusive.

Für die Getränkekosten während der Einkehr kommt jeder Teilnehmer selbst auf.

Die Mindestteilnehmerzahl zur Durchführung der kulinarischen Stadtführung beträgt 12 Personen, maximal können 26 Personen an dem Vergnügen teilnehmen. Bei Nichtstattfinden der Tour wird der gesamte Betrag natürlich zurückerstattet.

Startpunkt und Einkehrort ist der Innenhof (Zwinger) bei der Eventgastronomie „Bacio“ in der Tenschstraße 25 (alternativ Zugang neben Goethestr. 9) jeweils um 18:00 Uhr.

Die Tickets sind bis jeweils freitags vor der Veranstaltung im Vorverkauf in der Tourist-Information Ottweiler im Bahnhofsgebäude erhältlich.

Ottweiler Zwinger 

Infos:

Tourist-Information Ottweiler

Rathausplatz 5 (Altes Rathaus) und Bahnhofstr. 2 (Bahnhofsgebäude)

66564 Ottweiler

Tel:     06824-3511

Email: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.